Medienberichterstattung

Reduzierung der Platinenoberfläche und Verbesserung der HF-Leistung durch Einbettung ultradünner Kondensatoren

Reduzierung der Platinenoberfläche und Verbesserung der HF-Leistung durch Einbettung ultradünner Kondensatoren

Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse auf der Platine sind kleinere Komponenten und eine höhere Komponentendichte erforderlich, während die Breitbandleistung beibehalten oder verbessert werden muss. Die Industrie hat versucht, die Einschränkungen der Platine auszugleichen, indem sie Komponenten in das Platinenmaterial selbst eingebettet hat. Obwohl viele passive Komponenten so konzipiert sind, dass sie eine minimale Teilehöhe aufweisen, sind herkömmliche Kondensatoren dickere Komponenten, was sie für eingebettete Lösungen ungeeignet macht. Diese Studie konzentriert sich auf die Metalloxid-Silizium-Kondensatortechnologie (MOS) und darauf, wie diese Kondensatoren ideal für eingebettete Anwendungen sind und zur Verbesserung der Hochfrequenzleistung beitragen. EverythingRF September 2024

Anwendung der Johnson-Näherung in der Finite-Elemente-Modellierung für elektrisch feldabhängige Materialien

Anwendung der Johnson-Näherung in der Finite-Elemente-Modellierung für elektrisch feldabhängige Materialien

Johnsons Näherung wird in einem Finite-Elemente-Code implementiert, um die elektrische Feldabhängigkeit eines Kern-Schale-Mikrostrukturmaterials zu simulieren. Wir zeigen, wie die Mikrostruktur, die hier auf einem Volumenanteil von 50:50 basiert, die gemessene effektive Permittivität als Funktion der angelegten Spannung beeinflusst. Unter Verwendung eines Johnson-Parameters von β = 1.0 × 1010 Vm5/C3, der anhand kommerzieller BaTiO3-basierter Mehrschichtkeramikkondensatoren (MLCC) verifiziert wurde, zeigen wir, wie die Mikrostruktur und der Unterschied in der Kern- und Schalenleitfähigkeit die erzeugten lokalen Felder verändern und wie dies die Spannungsabhängigkeit der effektiven Permittivität beeinflusst. Systeme, die aus einem leitfähigen kernähnlichen Material bestehen, das von einer resistiven Schale umgeben ist, weisen eine geringe oder mäßige Spannungsabhängigkeit auf, da das Schalenmaterial große elektrische Felder abschirmt.

Superkondensatoren unterstützen Miniatur-Energy-Harvester-ICs bei der Stromversorgung von ULP-Geräten

Superkondensatoren unterstützen Miniatur-Energy-Harvester-ICs bei der Stromversorgung von ULP-Geräten

Mehrere einzelne elektronische Trends haben sich zusammengeschlossen, um kostengünstige, einfach zu implementierende Energiemanagementschaltkreise zu schaffen, die eine vollständige Stromversorgungskontrolle der entnommenen und gewonnenen Energie ermöglichen, die an kleine Lasten geliefert wird. Diese Schaltkreise können die Lebensdauer einer Batterie, die die Last versorgt, erheblich verlängern oder die Batterie vollständig ersetzen. Zu den Trends, die praktische, kostengünstige Scavenged-Energy-Module vorantreiben, gehören: die Entwicklung von Ultra-Low-Power-ICs (ULP), die Fähigkeit, effiziente Ultra-Low-Power-DC/DC-Wandler mit Steuerlogik zu erstellen, die intelligente Energiemess- und Managementfunktionen ermöglichen die Einführung von Speichergeräten mit hoher Kapazität in Miniaturgrößen. Dieser Artikel baut auf einer früheren Arbeit auf, in der die Vorteile der ULP-IC-Technologie erörtert wurden. Hier werden wir die Leistung und Eigenschaften eines Spül-/Erntekreises bei der Stromversorgung diskutieren

HF-/Mikrowellen-Bias-T-Stücke von der Theorie zur Praxis (Mini-Schaltungen)

Vor Jahrzehnten war vielleicht eine der ersten praktischen Lektionen, die ein Schaltungsdesigner zu Beginn seiner Karriere lernte, die Kunst der Entkopplung mithilfe einer Kombination von Kondensatoren unterschiedlicher Werte. Ein guter Mentor würde erklären, dass Kondensatoren mit unterschiedlichen Werten aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften optimal zum Filtern verschiedener Frequenzbänder geeignet sind. Dieser Autor erinnert sich sogar daran, ein Entkopplungsnetzwerk für einen 25-W-Abwärtswandler entworfen zu haben, das die Parallelkombination von Keramikkondensatoren mit einem Wert von 1 μF, 0.1 μF, 0.01 μF und 1000 pF umfasste. Das Netzwerk funktionierte gut, sobald die Komponentenleitungen kurz genug gemacht wurden! blog.Mini-Circuits.com 31. Juli 2023

Die größte Geschichte über die indische LED-Industrie

Was war ein Katalysator für die Entwicklung des einheimischen LED-Ökosystems? Von „Make in India“ über das „Street Lighting National Program“ (SLNP) bis zum „Unnati Jyoti by Affordable LEDs for All“-Programm (UJALA) haben all diese Regierungsmaßnahmen bekanntermaßen die indische LED-Industrie auf einen neuen Maßstab gesetzt. Aber der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, hohe Kapitalinvestitionen, mangelnde Infrastruktur und die Abhängigkeit von Importen sind die Probleme, denen die LED-Industrie in Indien ausgesetzt ist. Um die kritischen Aspekte, die Durchführbarkeit von Regierungsinitiativen und wie Indien wirklich zu einem Zentrum für die Entwicklung und Herstellung elektronischer Systeme werden kann, zu verstehen, bringt TIMES TECH BUZZ in seiner Titelgeschichte den beredten Diskurs von… TechTimes.im Juni 2023

Update zu gestapelten Keramikkondensatoren für Verteidigungsanwendungen

Update zu gestapelten Keramikkondensatoren für Verteidigungsanwendungen

MIL-PRF-32535 ​​für diskrete MLCCs hat zur Diskussion über gestapelte Keramikkondensatoren auf Basis der BME-Technologie geführt. Bei gestapelten Keramikkondensatoren handelt es sich um mehrere diskrete Mehrschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs), die für Durchkontaktierungs- oder SMT-Operationen auf einem gemeinsamen Leiterrahmen angeschlossen sind. Sie nutzen viele der inhärenten Vorteile der MLCC-Technologie, wie einen verlustarmen Materialsatz, einen niedrigen ESR (äquivalenter Serienwiderstand) und eine höhere Zuverlässigkeit. Typische Anwendungen wie Schaltnetzteile erfordern größere Kapazitätswerte und Stromstärken. Gestapelte MLCCs konkurrieren hinsichtlich des Kapazitätsbereichs mit der diskreten Elektrolytkondensatortechnologie, haben jedoch einen Vorteil hinsichtlich der Spannungs- und Temperaturbeständigkeit, was natürlich ihre Zuverlässigkeit erhöht, wodurch diese Technologie trotz ihres höheren Preises im Vergleich zu Elektrolyten eine bevorzugte Technologie für Verteidigungsanwendungen ist.

Leistung und Auswirkungen von Aluminium-Elektrolytkondensatoren auf die Schaltung

Leistung und Auswirkungen von Aluminium-Elektrolytkondensatoren auf die Schaltung

Eine wachsende Zahl von Anwendungen, die von Solarstromwandlern bis hin zu Miniaturnetzteilen für hochkomplexe Prozessorkerne reichen, beginnen, von den Vorteilen von Aluminium-Elektrolytkondensatoren zu profitieren. Aluminiumelektrolyte werden auch zunehmend verwendet, um Miniaturisierungsanforderungen in komplexen Power-Tree-Anwendungen wie FPGAs zu erfüllen, die mit mehreren Spannungen betrieben werden. Und obwohl die Aluminiumelektrolyse auch Nachteile mit sich bringt, treffen einige der bekannteren nicht mehr zu, und andere vermeintliche Nachteile können durch die Auswahl neuerer Komponenten, die so konstruiert sind, dass sie einige der traditionellen Mängel der Technologie überwinden, verringert oder beseitigt werden. Power Systems Design (PSD) 22. Dezember 2022

Gewinnen Sie Energie aus Sensoren, um den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern

Gewinnen Sie Energie aus Sensoren, um den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Energy-Harvesting-Sensoren (EH) in Fabrikautomatisierungs- und Messanwendungen. Beispielsweise könnten entfernte oder schwer zugängliche Anwendungen, die derzeit für Statusaktualisierungen auf physische Geräteinspektionen angewiesen sind, auf ein drahtloses Sensornetzwerk umgestellt werden, vorausgesetzt, dass in der Nähe genügend Energie für die Erfassung vorhanden ist und die Messungen ausreichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen . Steuerungsdesign 6. Oktober 2022

Fortschrittliche Kondensatoren ermöglichen eine hocheffiziente Energiegewinnung

Fortschrittliche Kondensatoren ermöglichen eine hocheffiziente Energiegewinnung

Fortschrittliche Tantalkondensatoren und Superkondensatoren ermöglichen die Stromversorgung fortschrittlicher ICs durch kompakte und kostengünstige Energiegewinnungs- und -spülquellen. Diese Entwicklungen ermöglichen wartungsfreie Steuerungssysteme in IoT-Anwendungen, die von der Fernüberwachung bis hin zu intelligenten industriellen Punktsteuerungen, tragbarer Elektronik und Standortverfolgungsgeräten reichen. Tipps zur Leistungselektronik (Eine Online-Ressource von EE World) EE World | Power & Energy Efficiency Handbook 2022 29. September 2022

Was Sie über Ausfälle von Folienkondensatoren nicht wussten! (EEVblog – 1486)

Was Sie über Ausfälle von Folienkondensatoren nicht wussten! (EEVblog – 1486)

Sie denken vielleicht, Sie wüssten, wie Folienkondensatoren versagen und mit der Zeit an Kapazität verlieren – eine Selbstheilung aufgrund von Überspannungen, oder? FALSCH! Der Kondensatorexperte und AVX-Fellow Ron Demcko bestätigt, was wirklich los ist, nachdem einige gescheiterte und ein guter Polypropylen-X-Klasse-Kondensator abgerissen wurden. EEVBlog 21. Juli 2022

Schutz empfindlicher ICs in heutigen Elektrofahrzeugen mit mehrschichtigen Varistoren

Schutz empfindlicher ICs in heutigen Elektrofahrzeugen mit mehrschichtigen Varistoren

Da die E-Mobilität weiter zunimmt, steht die Automobilindustrie vor vielen Designherausforderungen, wie z. B. der Einbau robusterer Elektromotoren, Steuerungen und Module in ein Fahrzeug bei gleichzeitiger Wahrung der Zuverlässigkeit und Signalintegrität sowie der Gewichtsreduzierung – wo möglich – zur Verlängerung der Batterielebensdauer und Driving Range. designing-electronics.com (DENA) Mai / Juni 2022

Hochtemperaturkondensatoren steigern die Leistung auf 200 °C und mehr

Hochtemperaturkondensatoren steigern die Leistung auf 200 °C und mehr

Kondensatoren gehören zu den am weitesten verbreiteten passiven Bauteilen in der Elektronik und finden daher selbstverständlich ihren Weg in viele Anwendungen in rauen Betriebsumgebungen. Bei bestimmten Anwendungen, beispielsweise bei der Ölförderung, in Düsenflugzeugen, bei der Kernenergieerzeugung und anderen industriellen Anwendungen, sind diese Komponenten extrem hohen Temperaturen ausgesetzt, oft irgendwo im Bereich von 180 °C bis 300 °C. how2power.com März 2022

Polymer- und Hybridausführungen verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit von Aluminium-Elektrolytkondensatoren

Polymer- und Hybridausführungen verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit von Aluminium-Elektrolytkondensatoren

Der Bedarf an Massenkondensatoren wächst aufgrund einer Kombination aus erhöhten Produktionsmengen traditioneller Elektronik, Schaltungstrends, die hohe Kapazitätswerte auf Versorgungsschienen erfordern, Trends bei dezentraler Energie/Energiegewinnung und neuen elektronischen Schaltkreisen, die nichtelektronische Anwendungen ersetzen. Die sichtbarsten Beispiele hierfür sind Niederspannungs-ICs und Elektronik, die in so einfache Gegenstände wie alltägliche Handwerkzeuge (schnurlose Werkzeuge, elektronische Wasserwaagen usw.) integriert sind, bis hin zu mit WLAN verbundenen Regenmessern, Allzweck-IoT-Modulen und mehr. Die elektronische Verbreitung erstreckt sich über alle Branchen und Anwendungen. how2power.com Februar 2022

Verwendung von Off-Chip-Passivkomponenten zur Maximierung der GaN-Leistung und Reduzierung der Kosten

Verwendung von Off-Chip-Passivkomponenten zur Maximierung der GaN-Leistung und Reduzierung der Kosten

Jahrzehntelange Forschung und Entwicklung im Bereich der GaN-HF-Leistungshalbleitertechnologie haben zu einem zunehmenden Angebot an erschwinglichen HF-Leistungsgeräten mit beeindruckender Leistung geführt. GaN-Halbleiter haben eine reduzierte Materialkapazität und eine erhöhte Elektronenmobilität, was zu… Microwavejournal.com Oktober 2021 führt

Auswahl optimaler Steckverbinder für LED-Beleuchtungs- und Industrieelektronikanwendungen

Auswahl optimaler Steckverbinder für LED-Beleuchtungs- und Industrieelektronikanwendungen

Heutige LED-Beleuchtungs- und Industrieelektronikanwendungen können durch den Einsatz von Steckverbindern mit hoher Leistungsdichte und kleinen Formfaktoren eine höhere Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit erreichen. Welche Steckverbindereigenschaften unterstützen diese Ziele am besten? Dieser Spezifikationsleitfaden kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. ConnectorSupplier.com Oktober 2021