Zugriffsanfrage für betroffene Personen

Betroffene Personen sind Personen, deren KYOCERA AVX personenbezogene Daten erhebt. Mitarbeiter von KYOCERA AVX sind betroffene Personen, ebenso wie die Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten. Als betroffene Personen haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte Rechte – (i) das Recht auf Information; (ii) das Recht auf Zugriff; (iii) das Recht auf Berichtigung (Korrektur) Ihrer Daten; (iv) das Recht auf Vergessenwerden (Datenlöschung); das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; (v) das Recht auf Datenübertragbarkeit; und (vi) das Recht auf Widerspruch (Opt-out) gegen die Datenverarbeitung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns zu fragen, ob wir Ihre Daten verwenden oder speichern. Sie können uns um Kopien Ihrer persönlichen Daten bitten. Dies wird als Auskunftsrecht oder Data Subject Access Request (DSAR) bezeichnet.

Um eine solche Anfrage zu stellen, stellen wir Ihnen das unten stehende Formular „Antrag auf Wahrung der Rechte der betroffenen Person“ zur Verfügung.

Nach der Übermittlung bestätigen wir den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von fünf (5) Tagen. Die DSGVO verlangt, dass KYOCERA AVX innerhalb eines Monats (30 Tage) nach Erhalt einer gültigen Anfrage auf eine DSAR antworten muss. Die Einreichung einer DSAR ist kostenlos. Die DSGVO erlaubt es KYOCERA AVX jedoch, eine „angemessene Gebühr“ zu erheben, wenn eine Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist. Wenn Sie als Antragsteller mit der Antwort nicht zufrieden sind, wird der Corporate DPO Ihre Beschwerde bearbeiten. Wenn Sie mit dem Ergebnis immer noch unzufrieden sind, können Sie bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde Beschwerde einreichen.