Kartenrandsteckverbinder für Beleuchtungsanwendungen
Geschrieben von: Raul Saucedo
Abstract:
Seit mehr als 50 Jahren ist die PCB-Edge-Connected-Circuit-Karte ein fester Bestandteil sowohl von Desktop- als auch von Servercomputern. Die traditionelle Anordnung von Rückwandplatinen und Motherboards mit zahlreichen Kartensteckplätzen ermöglichte Konfigurierbarkeit und Erweiterung in einer sich schnell entwickelnden Branche. Das natürliche Ergebnis war eine Weiterentwicklung der Edge-Card-Steckverbindertechnologie mit Schwerpunkt auf höheren Kontaktdichten und verbesserter elektrischer Leistung, um Geschwindigkeit und Durchsatz zu maximieren.
In jüngerer Zeit haben Kartenrandsteckverbinder eine neue Rolle in der Welt der Halbleiterbeleuchtung (SSL) übernommen, da die LED zur dominierenden Quelle effizienter Beleuchtung geworden ist. LED-Beleuchtung lässt sich in zwei große Kategorien einteilen: herkömmliche Glühbirnenersatzlampen und Streifen mit variabler Länge. Die LEDs selbst werden oft auf speziellen Leiterplatten montiert, die für die Wärmeableitung ausgelegt sind (typischerweise mit Aluminium verkleidet). Die Steuerungs- und Stromversorgungselektronik auf einer herkömmlichen Glasfaserplatine wird mit dem LED-Bereich verbunden, um die fertige Leuchte zu bilden. Als eine der wirtschaftlichsten und zuverlässigsten Methoden zur Verbindung dieser beiden Platinen erweisen sich Kartenrandsteckverbinder.
Um den Anforderungen dieses neuen Anwendungsbereichs gerecht zu werden, hat KYOCERA AVX neue Linien von Edge-Card-Steckverbindern mit optimierten Kontaktlösungen entwickelt, die speziell auf LED-Beleuchtungsplatinen zugeschnitten sind. Diese Kontakte bestehen aus Berylliumkupfer (BeCu)-Materialien und werden häufig gestanzt und geformt, um die endgültige Kontaktgeometrie zu erzeugen. BeCu hat sich als das beste Kontaktmaterial auf dem Markt für gestanzte Kontakte erwiesen. Es bietet eine hohe Federkraft, ohne bei hohen Temperaturen nachzugeben, einen großen Kontaktauslenkungsbereich, eine erhebliche Einsteckkrafttoleranz und langfristige Zuverlässigkeit.
TECHNISCHES PAPIER HERUNTERLADEN
Seit mehr als 50 Jahren ist die PCB-Edge-Connected-Circuit-Karte ein fester Bestandteil sowohl von Desktop- als auch von Servercomputern. Die traditionelle Anordnung von Rückwandplatinen und Motherboards mit zahlreichen Kartensteckplätzen ermöglichte Konfigurierbarkeit und Erweiterung in einer sich schnell entwickelnden Branche. Das natürliche Ergebnis war eine Weiterentwicklung der Edge-Card-Steckverbindertechnologie mit Schwerpunkt auf höheren Kontaktdichten und verbesserter elektrischer Leistung, um Geschwindigkeit und Durchsatz zu maximieren.
In jüngerer Zeit haben Kartenrandsteckverbinder eine neue Rolle in der Welt der Halbleiterbeleuchtung (SSL) übernommen, da die LED zur dominierenden Quelle effizienter Beleuchtung geworden ist. LED-Beleuchtung lässt sich in zwei große Kategorien einteilen: herkömmliche Glühbirnenersatzlampen und Streifen mit variabler Länge. Die LEDs selbst werden oft auf speziellen Leiterplatten montiert, die für die Wärmeableitung ausgelegt sind (typischerweise mit Aluminium verkleidet). Die Steuerungs- und Stromversorgungselektronik auf einer herkömmlichen Glasfaserplatine wird mit dem LED-Bereich verbunden, um die fertige Leuchte zu bilden. Als eine der wirtschaftlichsten und zuverlässigsten Methoden zur Verbindung dieser beiden Platinen erweisen sich Kartenrandsteckverbinder.
Um den Anforderungen dieses neuen Anwendungsbereichs gerecht zu werden, hat KYOCERA AVX neue Linien von Edge-Card-Steckverbindern mit optimierten Kontaktlösungen entwickelt, die speziell auf LED-Beleuchtungsplatinen zugeschnitten sind. Diese Kontakte bestehen aus Berylliumkupfer (BeCu)-Materialien und werden häufig gestanzt und geformt, um die endgültige Kontaktgeometrie zu erzeugen. BeCu hat sich als das beste Kontaktmaterial auf dem Markt für gestanzte Kontakte erwiesen. Es bietet eine hohe Federkraft, ohne bei hohen Temperaturen nachzugeben, einen großen Kontaktauslenkungsbereich, eine erhebliche Einsteckkrafttoleranz und langfristige Zuverlässigkeit.
TECHNISCHES PAPIER HERUNTERLADEN