Elektrostatischer Schutz durch Keramikkondensatoren
Geschrieben von: Oliver Zimmermann | John McCarry
Abstract:
Jede leitfähige Schnittstelle zwischen einem Stromkreis und der Außenwelt birgt die Gefahr von Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD). Die angesammelte statische Ladung auf einer Person, einem Kabel oder einer ähnlichen Oberfläche kann ihre gespeicherte potenzielle Energie bei Kontakt mit empfindlichen Komponenten leicht ableiten, was zu hochgradig zerstörerischen Strömen führt.
Im Idealfall werden Varistoren und TVS-Dioden nur aktiviert, um den Schaltkreis zu schützen, wenn eine hohe Spannung vorhanden ist, und verursachen im Normalbetrieb keine parasitären Effekte. Insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen ist es wichtig, dass das Schutzgerät so wenig Kapazität wie möglich einführt (Electronic Design). TVS-Dioden und Varistoren werden daher nicht nur nach ihren Spannungswerten, sondern auch nach ihrer Kapazität, ihrem Leckstrom und ihren Gehäuseoptionen spezifiziert.
Herkömmliche Schutzvorrichtungen umfassen eine Vielzahl verschiedener Varistoren und Transient Voltage Suppression (TVS)-Dioden. Beide arbeiten nach dem Prinzip, Strom zur Erde abzuleiten, wenn die angelegte Spannung einen Klemmschwellenwert überschreitet, wie in Abbildung 1 dargestellt.
TECHNISCHES PAPIER HERUNTERLADEN
Jede leitfähige Schnittstelle zwischen einem Stromkreis und der Außenwelt birgt die Gefahr von Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD). Die angesammelte statische Ladung auf einer Person, einem Kabel oder einer ähnlichen Oberfläche kann ihre gespeicherte potenzielle Energie bei Kontakt mit empfindlichen Komponenten leicht ableiten, was zu hochgradig zerstörerischen Strömen führt.
Im Idealfall werden Varistoren und TVS-Dioden nur aktiviert, um den Schaltkreis zu schützen, wenn eine hohe Spannung vorhanden ist, und verursachen im Normalbetrieb keine parasitären Effekte. Insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen ist es wichtig, dass das Schutzgerät so wenig Kapazität wie möglich einführt (Electronic Design). TVS-Dioden und Varistoren werden daher nicht nur nach ihren Spannungswerten, sondern auch nach ihrer Kapazität, ihrem Leckstrom und ihren Gehäuseoptionen spezifiziert.
Herkömmliche Schutzvorrichtungen umfassen eine Vielzahl verschiedener Varistoren und Transient Voltage Suppression (TVS)-Dioden. Beide arbeiten nach dem Prinzip, Strom zur Erde abzuleiten, wenn die angelegte Spannung einen Klemmschwellenwert überschreitet, wie in Abbildung 1 dargestellt.