Laserdirektstrukturierung (LDS): Funktionsprinzipien und Vorteile für HF-Anwendungen
Geschrieben von: Youssef Laamimat
Abstract:
Die zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte stellt zahlreiche Branchen und Märkte vor Herausforderungen. LDS erfüllt den Bedarf der Industrie an leichteren und kompakteren Komponenten und ist eine ausgezeichnete Wahl. Darüber hinaus beschleunigt es die Prototypenproduktion und optimiert die Markteinführungszeit. Die Laser-Direktstrukturierungstechnologie (LDS) ist ein revolutionärer Ansatz, der einen optimierten und effizienten Prozess zur Erstellung komplexer 3D-Schaltkreise auf einer Vielzahl von Substraten bietet. Die LDS-Technologie ist ideal, wenn mehr Kurven benötigt werden oder weniger 3D-Volumen zur Verfügung steht.
Bei HF-Anwendungen wie Antennen ermöglicht dies die Herstellung hochkomplexer Designs, reduziert die Montagekosten für die Anbringung der Antenne außerhalb des Geräts und verbessert die Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung kleiner Formfaktoren. Dieses Whitepaper von KYOCERA AVX beschreibt den LDS-Prozess, seine Vorteile und wichtigsten Überlegungen und erläutert seine zentrale Rolle bei der Rationalisierung komplexer Designs.
TECHNISCHES PAPIER HERUNTERLADEN
Die zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte stellt zahlreiche Branchen und Märkte vor Herausforderungen. LDS erfüllt den Bedarf der Industrie an leichteren und kompakteren Komponenten und ist eine ausgezeichnete Wahl. Darüber hinaus beschleunigt es die Prototypenproduktion und optimiert die Markteinführungszeit. Die Laser-Direktstrukturierungstechnologie (LDS) ist ein revolutionärer Ansatz, der einen optimierten und effizienten Prozess zur Erstellung komplexer 3D-Schaltkreise auf einer Vielzahl von Substraten bietet. Die LDS-Technologie ist ideal, wenn mehr Kurven benötigt werden oder weniger 3D-Volumen zur Verfügung steht.
Bei HF-Anwendungen wie Antennen ermöglicht dies die Herstellung hochkomplexer Designs, reduziert die Montagekosten für die Anbringung der Antenne außerhalb des Geräts und verbessert die Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung kleiner Formfaktoren. Dieses Whitepaper von KYOCERA AVX beschreibt den LDS-Prozess, seine Vorteile und wichtigsten Überlegungen und erläutert seine zentrale Rolle bei der Rationalisierung komplexer Designs.