Neue flache Automobilantennen der A-Serie auf der CES 2024

Die neue A-Serie bietet die branchenweit größte Auswahl an AEC-Q200-konformen Antennen für Automobilanwendungen, darunter drahtlose Batteriemanagementsysteme, Telematik-Steuergeräte und Fahrzeugzugangsschlüsselanhänger.

FOUNTAIN INN, SC (9. Januar 2023) – KYOCERA AVX, ein weltweit führender Hersteller hochentwickelter elektronischer Komponenten, die technologische Innovationen beschleunigen und eine bessere Zukunft schaffen sollen, hat heute auf der CES 2024 in Las Vegas die neuen flachen, oberflächenmontierten Autoantennen der A-Serie vorgestellt. Die CES ist das bedeutendste Technologie-Event der Welt – das Testgelände für bahnbrechende Technologien und globale Innovatoren – und KYOCERA AVX stellt heute, Dienstag, 10545. Januar, bis diesen Freitag, 9. Januar, neue Musterkits der A-Serie am Stand Nr. 12 in der Nordhalle des Las Vegas Convention Center aus und bietet sie dort an.

Die neuen flachen SMT-Antennen der A-Serie sind nach AEC-Q200-Standards qualifiziert und bieten die branchenweit größte Auswahl an AEC-Q200-konformen Antennen für Automobilanwendungen, darunter drahtlose Batteriemanagementsysteme, Telematik-Steuergeräte und Fahrzeugzugangsschlüsselanhänger. Sie unterstützen eine breite Palette von drahtlosen Technologien – darunter GNSS L1/L2/L5/L6, ISM, Wi-Fi 6E, Bluetooth, Mobilfunk, LTE, 5G und UWB – und bieten Frequenzen von 617 MHz bis 8.5 GHz. Die oberflächenmontierten Geräte sind außerdem so konzipiert, dass sie eine hervorragende HF-Feldeindämmung für eine verbesserte Leistung in empfangskritischen Anwendungen bieten und in gestanzten Metall-, FR-4-, Keramikchip- und ultrakleinen Chip-Gehäusen erhältlich sind, die alle RoHS-konform sind.

Obwohl der Qualitätsstandard AEC-Q200 für die Automobilindustrie keine Antennenprodukte umfasst, wurden alle Tests für die Geräte der A-Serie gemäß den Verfahren und Anforderungen von AEC-Q200 durchgeführt, einschließlich Tests in Automobilqualität auf Temperaturschwankungen, mechanische Stöße und Vibrationen. Die A-Serie ist auch mit der für Automobilhersteller wertvollen Dokumentation des International Material Data System (IMDS) und des Production Part Approval Process (PPAP) erhältlich.

Einige der neuen Antennen der A-Serie sind außerdem mit der IMD-Technologie (Isolated Magnetic Dipole®) von KYOCERA AVX ausgestattet, die eine höhere Funktionalität und Leistung in kleineren und dünneren Designs ermöglicht. Darüber hinaus können zwei dieser Antennen (die A1001013 und die A1001011) sowohl über als auch über dem Boden betrieben werden. Diese Fähigkeit ist für stark metallische Umgebungen von entscheidender Bedeutung, wie z. B. für drahtlose Batteriemanagementsysteme (wBMS), bei denen die Antenne eine drahtlose Kommunikation zwischen dem Batteriezellen-Monitorchip und der BMS-Steuereinheit ermöglicht.

„Die neue A-Serie bietet Automobil-Konstrukteuren zuverlässige, leistungsstarke Antennen, die gemäß AEC-Q200-Standards getestet wurden, und die Hersteller nehmen dies bereits zur Kenntnis“, sagte Carmen Redondo, Director of Global Marketing for Antennas bei KYOCERA AVX. „Eine der Antennen der A-Serie, die A1001013, wurde für das Referenzdesign des drahtlosen Batteriemanagementsystems (wBMS) von Analog Devices (ADI) ausgewählt, was teilweise auf ihre einzigartige Fähigkeit zurückzuführen ist, sowohl in Umgebungen über dem Boden als auch auf dem Boden zu funktionieren.“

Der weltweit führende Halbleiterhersteller ADI engagiert sich für die Entwicklung eines robusten Informationsökosystems rund um EV-Batteriedaten. Das wBMS von ADI, das derzeit auf mehreren EV-Plattformen eingesetzt wird, verfügt über die Zertifizierung ISO 21434 Cybersecurity Assurance Level Four (CAL 4) und ist ein Branchenmaßstab für HF-Robustheit und -Effizienz. Die Einbeziehung der Antennen der KYOCERA AVX A-Serie ist daher ein Beweis für ihr außergewöhnlich hohes Qualitätsniveau.

Die neuen Antennen der A-Serie sind derzeit unter den folgenden Teilenummern erhältlich:

A1001011
• Technologie: GNSS: GPS, Beidou, Galileo, Glonass
• Frequenz: 1,559–1,563 MHz, 1,559–1,591 MHz, 1,575 MHz, 1,593–1,610 MHz, L1 / G1 / B1 / E1

A1001013
• Technologie: ISM, BLE, Bluetooth, Wi-Fi, WLAN
• Frequenz: 2,400–2,485 MHz, 802.11b/g

A1000146
• Technologie: BLE, Bluetooth, Wi-Fi 6E
• Frequenz: 2,400–2,485 MHz, 5,150–7125 MHz, 802.1 a/b/g/n/ac/ax

A1004795 / A1004796
• Technologie: 2G / 3G / 4G, Mobilfunk, LTE, 5G Sub-6 GHz
• Frequenz: 617–960 MHz, 1,710–2,200 MHz, 2,500–2,700 MHz

AP822601 / AP822602
• Technologie: 2G / 3G / 4G, Mobilfunk, LTE, 5G Sub-6GHz
• Frequenz: 698–960 MHz, 1,710–2,700 MHz, 3,300–3,800 MHz

A1001312
• Technologie: ISM, BLE, Bluetooth, Wi-Fi, UWB
• Frequenz: 2,400–2,485 MHz, 802.11 b/g, 6,000–8,500 MHz

A9001978
• Technologie: ISM, BLE, Bluetooth, Wi-Fi 6
• Frequenz: 2,400–2,485 MHz, 5,150–5,850 MHz, 802.11a/b/g/n/ac/ax

A9002137
• Technologie: GNSS: GPS, Beidou, Galileo, Glonass, L1/L2/L5/L6
• Frequenz: 1,559–1,563 MHz, 1,559–1,591 MHz, 1,575 MHz, 1,593–1,610 MHz, 1,575.2 MHz / 1,227.6 MHz / 1,176.45 MHz, L1 / G1 / B1 / E1, L1/L2/L5/L6

Weitere Informationen zu den neuen flachen, oberflächenmontierten Autoantennen der A-Serie von KYOCERA AVX finden Sie auf der A-Serie-Webseite. Wenn Sie an der CES 2024 teilnehmen, besuchen Sie KYOCERA AVX am Stand Nr. 10545 in der Nordhalle des Las Vegas Convention Center heute, Dienstag, 9. Januar, bis diesen Freitag, 12. Januar, um ein Musterkit der A-Serie anzufordern. Um zu bestellen, besuchen Sie bitte Mäusefänger, DigiKey, Future, Newark und Farnell. Weitere Informationen zu KYOCERA AVX finden Sie unter https://www.kyocera-avx.com/, E-Mail anfrage@kyocera-avx.com, folge ihnen weiter LinkedIn, Twitter und Instagram, wie sie auf Facebook, rufen Sie 864-967-2150 an oder schreiben Sie an One AVX Boulevard, Fountain Inn, SC 29644.