Neue revolutionäre, preisgekrönte Ultrabreitband-LDS-Tulip-Antenne

Die patentierte neue, oberflächenmontierte, auf dem Boden angebrachte Ultrabreitband-Tulip-Antenne (UWB) verfügt über ein revolutionäres neues Design, das die Laser-Direktstrukturierungstechnologie (LDS) nutzt und eine beispiellose Genauigkeit bei 6.0–8.5 GHz UWB-Anwendungen bietet.
Serie 9002305L0-L01K

FOUNTAIN INN, SC (7. Oktober 2024) – KYOCERA AVX, ein weltweit führender Hersteller hochentwickelter elektronischer Komponenten, die darauf ausgelegt sind, technologische Innovationen voranzutreiben und eine bessere Zukunft zu schaffen, hat die innovative neue oberflächenmontierbare, bodenmontierte Ultrabreitband-(UWB)-LDS-Tulip-Antenne (9002305L0-L01K) für 6.0-8.5 GHz-Anwendungen auf den Markt gebracht. Embedded World Nordamerika mehr Informationen.

Bei der Vorstellung auf der Embedded World in Nürnberg am 9. April 2024, wo eine unabhängige Jury aus angesehenen Elektronikspezialisten und Vordenkern der Branche es zum Empfänger eines Auszeichnung für herausragende Elektronikleistungen des Elektronikspezialisten 2024, Lagerbestand – einschließlich Muster – wurde gerade über DigiKey und Mouser verfügbar gemacht.

Die neuartige UWB LDS Tulip Antenne wird hergestellt mit Laser-Direktstrukturierungstechnologie (LDS). Mit diesem Verfahren kann KYOCERA AVX Leiterbahnen auf komplexen 3D-Strukturen mit einzigartigen Mustern erstellen und Antennen entwickeln, die zahlreiche Vorteile, darunter erhebliche Platz- und Gewichtseinsparungen, beispiellose Präzision und Genauigkeit sowie optimierte Leistung. Infolgedessen funktioniert die neue Tulip-Antenne sowohl als Bord- als auch als Bodenantenne und zeichnet sich durch ein omnidirektionales Strahlungsmuster mit hervorragender 360°-Phasenstabilität, konstanter Gruppenverzögerung und linearer Polarisation aus – allesamt spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Signalrekonstruktion und verbessern die Genauigkeit von UWB-Systemen mit niedrigem Energieverbrauch, kurzer Reichweite und hoher Bandbreite weiter.

Seine überlegenen Gruppenverzögerungs- und Phasenverteilungseigenschaften verbessern die Genauigkeit der Phasendifferenz bei Ankunft (PDoA), was sich in verbesserten Diensten auf Systemebene niederschlägt, wie z. B. Ankunftswinkel (AoA) und Flugzeit (ToF), maximiert die Präzision der Gerätelokalisierung im Raum und gewährleistet eine sichere Kommunikation mit dem besagten Gerät. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner Bodenfähigkeiten überall auf einer Leiterplatte platziert werden, einschließlich in der Mitte der Platine und über Metall, was eine größere Designflexibilität im Vergleich zu ausschließlich bodenfreien Antennen ermöglicht, die Bodenfreiheit erfordern und daher entlang der Ränder von Leiterplatten platziert werden.

Die UWB LDS Tulip-Antenne hat einen kleinen Formfaktor von 6.40 x 6.40 x 5.58 mm, wiegt ca. 0.1 g und unterstützt SMT-Pick-and-Place-Montage. Sie entspricht außerdem den neuesten Versionen der RoHS- und REACH-Vorschriften und ist für 6.0–8.5 GHz UWB-Anwendungen optimiert, wie z. B. Smart City, Mobilität, Einzelhandel, Asset Tracking, Gesundheitswesen, Fitness, Sicherheit, Handheld- und Konnektivitätsvorgänge, einschließlich Telematik und anderen Internet of Things (IoT)-Anwendungen.

„Mithilfe der LDS-Technologie konnten wir eine kompakte Ultrabreitbandantenne mit konstanter Phase entwickeln, die eine beispiellose Genauigkeit in UWB-Systemen bietet und von herkömmlichen Antennen aus gestanztem Metall oder flexiblen Leiterplatten nicht erreicht werden kann“, sagte Carmen Redondo, Director of Global Marketing for Antennas bei KYOCERA AVX. „Die Fähigkeit, komplexe mechanische Designs in Miniatur-3D-Formen zu integrieren, ermöglicht es uns, Antennengröße, -leistung und -strahlung selbst in extrem kleinen und ungewöhnlich geformten Designs zu optimieren, Kunden- und behördliche Vorgaben einfacher zu erfüllen und Kunden in verschiedenen Segmenten der schnell wachsenden Smart-Technology-Branche dabei zu helfen, ihre Markteinführungszeit zu verkürzen.“

Bei der Installation auf einer 40 x 40 mm großen Leiterplatte weist die UWB LDS Tulip-Antenne typischerweise eine maximale Gruppenverzögerung von 2 ns, eine Spitzenverstärkung von 4.3 dBi, eine Dauerwellen-(CW)-Belastbarkeit von 2 W und eine durchschnittliche Effizienz von 61 % auf.

Die Antenne ist ebenfalls patentiert und wird in Südkorea hergestellt.

Weitere Informationen zu Die neue On-Board- und On-Ground-Ultrabreitband-LDS-Tulip-Antenne von KYOCERA AVX (9002305L0-L01K) für 6.0–8.5 GHz-Anwendungen, besuchen Sie bitte die im Text eingebetteten Links oder, wenn Sie teilnehmen Embedded World NordamerikaBesuchen Sie KYOCERA AVX am Stand 2123-D. Um zu bestellen, besuchen Sie bitte Mouser und DigiKey. Weitere Informationen zu KYOCERA AVX finden Sie unter https://www.kyocera-avx.com/, E-Mail anfrage@kyocera-avx.com, folge ihnen weiter LinkedIn, X (Twitter) und Instagram, wie sie auf Facebook, rufen Sie 864-967-2150 an oder schreiben Sie an One AVX Boulevard, Fountain Inn, SC 29644.