Präsentation passiver Komponentenlösungen, die für HF- und optische Kommunikation optimiert sind, auf der OFC 2022

Auf der KYOCERA AVX-Ausstellung werden zuverlässige, wiederholbare Lösungen präsentiert, die für hochfrequente, leistungsstarke HF- und optische Netzwerk- und Kommunikationsanwendungen optimiert sind. Dazu gehören neue Ultrabreitbandkondensatoren und ultraminiaturisierte mehrschichtige Keramikchip-Induktoren sowie bewährte Ultrabreitbandwiderstände und einschichtige Keramikkondensatoren.
OFC 2022
FOUNTAIN INN, SC (8. März 2022) – KYOCERA AVX, ein weltweit führender Hersteller hochentwickelter elektronischer Komponenten, die dazu dienen, technologische Innovationen voranzutreiben und eine bessere Zukunft zu schaffen, stellt auf der Konferenz und Ausstellung zur optischen Glasfaserkommunikation (OFC) 2022 6.–10. März in San Diego, Kalifornien.

OFC gilt weltweit als wichtigste jährliche Veranstaltung für Fachleute im Bereich optischer Netzwerke und Kommunikation und präsentiert den Teilnehmern die neuesten Forschungsergebnisse, Lösungen, Technologien und Trends in einer breiten Palette von HF- und optischen Kommunikationsbranchen, darunter Rechenzentren, Netzwerkausrüstung und -software, Test- und Fertigungsgeräte, aktive und passive Komponenten, Kabel und Glasfaser. OFC 2022 wird eine Hybridkonferenz mit Optionen für die persönliche und virtuelle Teilnahme sein und ein umfassendes fünftägiges technisches Programm bieten, das mehr als 100 Sitzungen, 120 eingeladene Redner, 195 Aussteller und Dutzende von Workshops, ausführlichen Tutorials, Panels und Sonderveranstaltungen umfasst.

Die KYOCERA AVX-Ausstellung auf der OFC 2022 präsentiert Highlights aus dem umfangreichen Portfolio des Unternehmens an neuen und bewährten standardmäßigen und kundenspezifischen passiven Komponentenlösungen, die sich ideal für HF- und optische Netzwerk- und Kommunikationsanwendungen eignen. Zu den Highlights gehören Ultrabreitbandkondensatoren für DC-Blockierungs-, Kopplungs-, Bypass- und Rückkopplungsanwendungen; Ultrabreitbandwiderstände ideal für optische Transceivermodule; Ultraminiatur-HF-/Mikrowelleninduktoren in MLO™-, Dünnschicht-, Luftkern-, drahtgewickelten Keramik- und Mehrschichtkeramik-Technologien sowie Standard- und kundenspezifische einschichtige Keramikkondensatoren Erhältlich mit und ohne Rand sowie mit beidseitigem Rand und mit Dielektrizitätskonstanten von 14 (NP0) bis über 30,000 (X7R).

The new Ultrabreitbandkondensatoren der Serie UBC 550 liefern zuverlässige, wiederholbare Leistung von 16 KHz bis 70+GHz in Ultrabreitband-Mikrowellen- und Millimeterwellen-HF-Anwendungen mit strengen Betriebsanforderungen. Sie weisen ultraniedrige Einfügungsdämpfung, hervorragende Rückflussdämpfung, flachen Frequenzgang und hohe Einheit-zu-Einheit-Wiederholgenauigkeit auf und verfügen – anders als konkurrierende zweiteilige Lösungen – über eine robuste und kompakte einteilige, oberflächenmontierte, mehrschichtige Keramikkonstruktion aus RoHS-konformen Materialien höchster Qualität. Induktoren der Serie UBC 550 eignen sich ideal für den Einsatz in DC-Blockierungs-, Kopplungs-, Bypass- und Rückkopplungsanwendungen in der Optoelektronik, Hochgeschwindigkeitsdatennetzen, Transimpedanzverstärkern, Breitband-Testgeräten, synchronen optischen Netzwerken (SONET), optischen Sende- und Empfangsbaugruppen (TOSA und ROSA) und anderen Ultrabreitband-Mikrowellen- und Millimeterwellen-HF-Anwendungen.

The new Ultraminiatur-Mehrschicht-Keramik-Chip-Induktoren der LCCI-Serie bieten herausragende Zuverlässigkeit und Leistung von 100 MHz bis 2.4 GHz in Telekommunikations- und Netzwerkanwendungen, einschließlich Mobilkommunikations- und Computernetzwerksystemen, drahtlosen Großflächennetzwerken (WLAN), RFID-Systemen (Radio Frequency Identification), persönlichen Handheld-Systemen (PHS) von Smartphones und Tablets bis hin zu Mediaplayern und Spielgeräten sowie EMI-Gegenmaßnahmen in Hochfrequenzschaltungen. Sie weisen einen hohen Q-Faktor, hohe Signaleffizienz, niedrigen Gleichstromwiderstand (DCR), enge Induktivitätstoleranzen bis zu ±0.1 nH und garantierte Eigenresonanzfrequenzen (SRF) bis zu 10 GHz auf und sind derzeit in den Gehäusegrößen 0201, 0402 und 0603 mit engen physikalischen Toleranzabmessungen im Submillimeterbereich und verzinnten Oberflächenmontageanschlüssen zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion erhältlich.

„Zusätzlich zu den neuen Lösungen der UBC 550-Serie und der LCCI-Serie wird KYOCERA AVX den OFC-Besuchern auch die einzigartigen Vorteile unserer bewährten Ultrabreitbandwiderstände der UBR-Serie und unseres Sortiments an einschichtigen Keramikkondensatoren vorstellen“, sagte Mohammed Abu-Naim, Produktmarketingmanager bei KYOCERA AVX. „Unsere Ultrabreitbandwiderstände der UBR-Serie Sie verfügen über ein robustes 0402-Gehäuse, einen weiten Frequenzbereich und eine Nennleistung von 125 mW und weisen nachweislich optimale Leistung, Frequenz, mechanische Biegung und Temperaturwechselbeständigkeit in hochfrequenten, leistungsstarken optoelektronischen, Breitband-, Automobil-, Telekommunikations- und Satellitenkommunikationsanwendungen auf, die Spitzenleistung erfordern.“

Weitere Informationen zur OFC 2022-Ausstellung von KYOCERA AVX finden Sie unter den hier eingebetteten Links oder vor Ort in San Diego vom 6. bis 10. März unter Stand # 2706Für alle anderen Anfragen besuchen Sie bitte https://www.kyocera-avx.com/, E-Mail anfrage@kyocera-avx.com, folge ihnen weiter LinkedIn, Twittersowie Instagram, wie sie auf Facebook, rufen Sie 864-967-2150 an oder schreiben Sie an One AVX Boulevard, Fountain Inn, SC 29644.