
Leistungsmerkmale und Vorteile
- Größen 0204 und 0306 unter Verwendung von X7R-, X7S-, X6S- oder X5R-Dielektrika mit Optionen für bis zu 8 Anschlüsse
- Nennspannungen: 4, 6.3, 10 V
- Kapazitätsbereich: 0.01 µF (min.) – 2.2 µF (max.)
Typische Anwendungen
- Mikroprozessoren/CPUs
- Grafikprozessoren/GPUs
- Chipsätze
- FPGAs
- ASICs
Land Grid Array (LGA)-Kondensatoren basieren auf der ersten Low ESL MLCC-Technologie, die speziell für die Designanforderungen moderner Power Delivery Networks (PDNs) entwickelt wurde. Dies ist die dritte von KYOCERA AVX entwickelte Kondensatortechnologie mit niedriger Induktivität. Die LGA-Technologie bietet Ingenieuren neue Optionen. Die interne Struktur und Fertigungstechnologie von LGA macht die bisherige Notwendigkeit überflüssig, dass ein Gerät physisch klein sein muss, um kleine Stromschleifen zur Minimierung der Induktivität zu erzeugen. Neue Designs, die 3-polige IDCs verwendet hätten, gehen zu 8-poligen LGAs über, da das Layout für ein 2-poliges Gerät einfacher ist und die Fertigungsausbeute für ein 2-poliges LGA im Vergleich zu einem 2-poligen IDC besser ist. Es gibt neue Produktfamilien mit mehrpoligen LGA, die PDN-Designern noch attraktivere Optionen bieten.