
Leistungsmerkmale und Vorteile
- Größen 0306, 0508, 0612 mit X7R-, X7S-, X6S- oder X5R-Dielektrika
- Nennspannungen: 4, 6.3, 10, 16, 25, 50 V
- Kapazitätsbereich: 0.001 µF (min.) – 3.3 µF (max.)
Typische Anwendungen
- Die ESL wird bei einem LICC im Vergleich zu einem Standard-MLCC in der Regel um 60 % oder mehr reduziert
Die wichtigste physikalische Eigenschaft, die die äquivalente Serieninduktivität (ESL) eines Kondensators bestimmt, ist die Größe der von ihm erzeugten Stromschleife. Je kleiner die Stromschleife ist, desto geringer ist die ESL. Ein standardmäßiger MLCC für die Oberflächenmontage hat eine rechteckige Form mit elektrischen Anschlüssen an den kürzeren Seiten. Ein Low Inductance Chip Capacitor (LICC), manchmal auch Reverse Geometry Capacitor (RGC) genannt, hat seine Anschlüsse an der längeren Seite seiner rechteckigen Form. Wenn der Abstand zwischen den Anschlüssen verringert wird, verringert sich auch die Größe der Stromschleife. Da die Größe der Stromschleife der Hauptfaktor für die Induktivität ist, hat ein 0306 mit einer kleineren Stromschleife eine deutlich geringere ESL als ein 0603. Die Reduzierung der ESL variiert je nach EIA-Größe, jedoch wird die ESL bei einem typischerweise um 60 % oder mehr reduziert LICC im Vergleich zu einem Standard-MLCC.