Keramikkondensatoren mit niedriger Induktivität (LICCs)

Die wichtigste physikalische Eigenschaft, die die äquivalente Serieninduktivität (ESL) eines Kondensators bestimmt, ist die Größe der von ihm erzeugten Stromschleife. Je kleiner die Stromschleife, desto geringer die ESL. Die ESL wird bei einem LICC im Vergleich zu einem Standard-MLCC normalerweise um 60 % oder mehr reduziert. Ein Chipkondensator mit niedriger Induktivität (LICC), manchmal auch als Kondensator mit umgekehrter Geometrie (RGC) bezeichnet, hat seine Anschlüsse an der längeren Seite seiner rechteckigen Form und nicht an den kürzeren Seiten wie bei einem herkömmlichen MLCC zur Oberflächenmontage.