Keramikkondensatoren – C0G (NP0) Dielektrikum | KGM-Serie


Leistungsmerkmale und Vorteile
  • C0G (NP0)-Formulierungen weisen keine Alterungseigenschaften auf und haben einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C
  • Spannungsbereich: 6.3 V bis 500 V
  • Kapazitätsbereich: 0.5 pF bis 0.1 µF
  • Größen: 01005 bis 2225

C0G (NP0) ist die beliebteste Formulierung der „temperaturkompensierenden“ Keramikmaterialien der EIA-Klasse I. Moderne C0G (NP0)-Formulierungen enthalten Neodym, Samarium und andere Seltenerdoxide. C0G (NP0)-Keramik bietet eines der stabilsten verfügbaren Kondensatordielektrika. Die Kapazitätsänderung mit der Temperatur beträgt 0 ±30 ppm/°C, was weniger als ±0.3 % C von -55 °C bis +125 °C entspricht. Die Kapazitätsdrift oder Hysterese ist bei C0G (NP0)-Keramik mit weniger als ±0.05 % vernachlässigbar, gegenüber bis zu ±2 % bei Filmen. Die typische Kapazitätsänderung im Laufe der Lebensdauer beträgt für C0.1G (NP0) weniger als ±0 %, also ein Fünftel der bei den meisten anderen Dielektrika auftretenden Veränderung.

Informationen zur Teilenummer
Informationen zur Teilenummer

KGM-Serie | C0G (NP0) Dielektrikum
» Historische P/N-Informationen anzeigen

Design Tools
Design Tools
SpiMLCC-Simulationssoftware
SpiMLCC (früher bekannt als SpiCAP) ist eine Online-Simulationssoftware in Webversion, die den Frequenzgang und den Spannungskoeffizienten für AVX-Keramikchipkondensatoren definiert.
Modellithik
KYOCERA AVX und Modelithics haben sich zusammengetan, um KOSTENLOSE 90-Tage-Testversionen hochpräziser, skalierbarer erweiterter Simulationsmodelle für verschiedene KYOCERA AVX-Teile, einschließlich dieses Teils, sowie Dämpfungsglieder, Kondensatoren, Koppler, Induktoren, Diplexer und Widerstände anzubieten.
Umwelt-/Compliance-Dokumente
Umwelt-/Compliance-Dokumente

KGM (C0G/NP0) Serie | Umweltdokumentation