Leistungsmerkmale und Vorteile
- Kapazitätsbereich: 1000 pF bis 1.2 μF
- Kapazitätstoleranzen: ±10 %, ±20 %
- Betriebstemperaturbereich: -55 ° C bis + 125 ° C.
- Nennspannung: 250 VDC Telco-Nennwert
- Durchschlagsfestigkeit: Mindestens 200 % Nennspannung für 5 Sekunden bei 50 mA max. Strom
KYOCERA AVX unterstützt Kunden bei kommerziellen und militärischen Mehrschicht-Keramikkondensatoren mit einem Anschluss, der aus mindestens 5 % Blei besteht. Dieser Anschluss wird durch die Verwendung eines „B“ an der 12. Stelle der KYOCERA AVX-Katalogteilnummer gekennzeichnet. Damit erfüllt KYOCERA AVX seine Verpflichtung, seinen Kunden eine vollständige Produktpalette anzubieten. KYOCERA AVX hat auf den folgenden Seiten eine vollständige Palette der Werte bereitgestellt, die wir mit diesem „B“-Anschluss anbieten.
Die mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren „Tip & Ring“ oder „Ringdetektor“ sind als Standard-Telekommunikationsfilter konzipiert, um -48 Volt Gleichspannung an der Telefonleitung zu blockieren und den Wechselstrom-Signalimpuls des Teilnehmers (16 bis 25 Hz, 70 bis 90 VRMS) durchzulassen. Das typische Klingelsignal ist in der Abbildung auf Seite 113 zu sehen. Die Klingelkondensatoren ersetzen große bedrahtete Folienkondensatoren und sind ideal für Telekommunikations-/Modemanwendungen. Die Verwendung von „Tip and Ring“-Kondensatoren spart nicht nur wertvollen Platz auf der Platine und reduziert das Gewicht des Gesamtprodukts, sondern bietet auch standardmäßige Oberflächenmontagemöglichkeiten, die für neue und kompakte Designs so wichtig sind.
Die „Tip & Ring“-Kondensatoren werden in Standard-EIA-Größen und Standardwerten angeboten. Sie bieten hervorragende Hochfrequenzleistung, niedrigen ESR und verbessertes Temperaturverhalten im Vergleich zu Folienkondensatoren.