Leistungsmerkmale und Vorteile
- Der IDC-Kontakt sorgt für eine gasdichte Verbindung zur Leiterplatte für langfristige Zuverlässigkeit
- Das Steckergehäuse erfasst die Drahtisolierung für eine positive Zugentlastung
- Auf Zuverlässigkeit gemäß Automotive-Standards auf Stöße, Vibrationen und Temperaturwechsel getestet
- Montagewerkzeuge für Klein- und Großserien, passend zum Produktionsvolumen
- Reduzierte Gesamtaufwandskosten im Vergleich zu Löt- oder Crimpprozessen
- Optionale Durchgangs- und Endkappen rasten ein und sorgen für maximale Zugentlastung
- Hochtemperaturisolator, geeignet für Reflow-Lötprozesse bei 260 °C
Typische Anwendungen
- Direkter Anschluss diskreter Drahtkomponenten an die Leiterplatte
- Strom und Signale auf eine Leiterplatte bringen
- Durch Verketten von Leiterplatten entsteht eine durchgehende Reihe von Leiterplatten

Die Serie 9176 akzeptiert Drähte von 18 AWG bis 24 AWG mit einem Isolationsdurchmesser von 1.1 mm bis 2.1 mm. Diese Doppelkontakt-Steckverbinder unterstützen einen Nennstrom von 10 Ampere mit zwei großen SMT-Lötfahnen pro Draht, um maximale Stabilität auf der Leiterplatte zu gewährleisten. Diese Steckverbinder sind in der 1p-3p-Konfiguration erhältlich und können für eine höhere Pinzahl an den Enden gestapelt werden. Die Serie 9176 verfügt außerdem über optionale Zugentlastungskappen mit Verriegelung, die als Anschlusswerkzeug für Anwendungen mit starken Vibrationen dienen.
Datenblatt / Kataloge
Datenblatt/Kataloge – Klicken Sie zum Herunterladen
Informationen zur Teilenummer
Informationen zur Teilenummer
Videos
Anwendungshinweise
Anwendungshinweise – Klicken Sie zum Anzeigen
3D MODEL