Passive HF-Komponenten, hergestellt mit mehrschichtiger organischer Technologie
Verfasst von: Ron Demcko
Abstract:
HF-Schaltkreise können auf der Verwendung diskreter Komponenten, Low Temperature Co-Fired Ceramics (LTCC), Hybridkomponententechnologie oder einer Kombination all dieser oder mehrerer Designmethoden/-techniken basieren – je nach Frequenzspektrum, Schaltungstyp und Leistung der Schaltung. Es entsteht eine neue Familie von HF-Komponenten, die auf der Laminierung mehrerer Schichten organischer Materialien basieren. Diese mehrschichtigen organischen Geräte (MLO) bieten erhebliche elektrische, physikalische und Zuverlässigkeitsvorteile gegenüber herkömmlichen diskreten HF- oder LTCC-Lösungen.
In diesem Dokument werden die Grundlagen von MLO-Geräten beschrieben. Es werden die Produktfamilien und die Leistungsvorteile der MLO-Technologie erläutert.
WEISSPAPIER HERUNTERLADEN
HF-Schaltkreise können auf der Verwendung diskreter Komponenten, Low Temperature Co-Fired Ceramics (LTCC), Hybridkomponententechnologie oder einer Kombination all dieser oder mehrerer Designmethoden/-techniken basieren – je nach Frequenzspektrum, Schaltungstyp und Leistung der Schaltung. Es entsteht eine neue Familie von HF-Komponenten, die auf der Laminierung mehrerer Schichten organischer Materialien basieren. Diese mehrschichtigen organischen Geräte (MLO) bieten erhebliche elektrische, physikalische und Zuverlässigkeitsvorteile gegenüber herkömmlichen diskreten HF- oder LTCC-Lösungen.
In diesem Dokument werden die Grundlagen von MLO-Geräten beschrieben. Es werden die Produktfamilien und die Leistungsvorteile der MLO-Technologie erläutert.