C0G-Hochspannungs-MLCC in DCDC- und OBC-Anwendungen
Geschrieben von: Robert Lu
Abstract:
In diesem Whitepaper werden die Vorteile von C0G-Hochspannungs-MLCCs im Vergleich zu Folienkondensatoren erörtert. Die Kapazitätsstabilität ist ein entscheidendes Element bei der Auswahl des richtigen Resonanzkondensators für Resonanzkreise. Minimale Schwankungen bei Temperatur-, Spannungs- und Frequenzschwankungen sind wünschenswert. Obwohl Folienkondensatoren für bestimmte Anwendungen eine gute Option darstellen, haben Fortschritte in der MLCC-Technologie die Leistung anderer Kondensatordielektrika verbessert. In DC-DC/OBC-Anwendungen können C0G-Hochspannungs-MLCCs im Vergleich zu Folienkondensatoren eine geeignetere Option darstellen, da sie minimale Kapazitätsschwankungen bei Temperatur und einen niedrigen Verlustfaktor bei hohen Frequenzen aufrechterhalten.
TECHNISCHES PAPIER HERUNTERLADEN
In diesem Whitepaper werden die Vorteile von C0G-Hochspannungs-MLCCs im Vergleich zu Folienkondensatoren erörtert. Die Kapazitätsstabilität ist ein entscheidendes Element bei der Auswahl des richtigen Resonanzkondensators für Resonanzkreise. Minimale Schwankungen bei Temperatur-, Spannungs- und Frequenzschwankungen sind wünschenswert. Obwohl Folienkondensatoren für bestimmte Anwendungen eine gute Option darstellen, haben Fortschritte in der MLCC-Technologie die Leistung anderer Kondensatordielektrika verbessert. In DC-DC/OBC-Anwendungen können C0G-Hochspannungs-MLCCs im Vergleich zu Folienkondensatoren eine geeignetere Option darstellen, da sie minimale Kapazitätsschwankungen bei Temperatur und einen niedrigen Verlustfaktor bei hohen Frequenzen aufrechterhalten.